Viele Studierende haben einen BAföG-Antrag abgegeben und warten zurzeit auf die Bearbeitung. Warum diese gerade länger als gewöhnlich dauert, erfahrt ihr hier.
Am Mittwoch, dem 3. Februar 2021, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk SH zur zehnten Auflage der LitSession ein. Das Event findet erstmals online statt.
Das Studentenwerk SH ist mit weiteren Projektbeteiligten auf der Suche nach Privatpersonen oder Institutionen, die studentische Eltern in pandemiebedingter Notlage aus Kiel durch Spendengelder unterstützen möchten.
Am Freitag, den 29. Januar 2021, um 19.30 Uhr lädt das Studentenwerk Schleswig-Holstein Ratefans zur 2. Online Quiz Night ein.
Wegen der Corona-Krise ist das Studentenwerk Schleswig-Holstein zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Hier erhaltet ihr einen Überblick über alle Sprechzeiten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Stehen Sie unseren Studierenden als Sachbearbeiter*in im BAföG-Amts bei der Finanzierung des Studiums zur Seite.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Lösung von persönlichen Konflikten und Problemen bietet dir das Studentenwerk Schleswig-Holstein psychologische Hilfe und Unterstützung. Mehr Infos findest du hier.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit der Überbrückungshilfe.
Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, stellt das Studentenwerk SH den Studierenden ein Brettspiel mit lustigen Aufgaben zum praktischen Download bereit.