Studierende, die gerne auf oder neben der Bühne bei einer Inszenierung im Studentenwerk mitwirken möchten, können am 1. Juni an einer Infoveranstaltung teilnehmen.
Das Studentenwerk SH bietet dir unterschiedliche Möglichkeiten, dich auf die Prüfungen vorzubereiten bzw. gut durch die Prüfungsphase zu kommen.
Unsere Hilfsangebote für Studierende, die vom Ukraine-Krieg betroffen sind, bzw. die die aktuelle Situation belastet. Wir haben Informationen und Tipps für euch zusammen gestellt.
Ab dem 10. Mai bieten wir in Kiel einen mehrwöchigen Workshop zu Mentalstrategien an, der Studierenden den Umgang mit Stress im Studium und Prüfungsangst erleichtern soll.
Das Projekt "Wohnen für Hilfe" bringt Studierende und Personen mit freiem Wohnraum zusammen. Es gilt: Eine Stunde Hilfe im Monat pro Quadrameter Wohnfläche.
Begleiten Sie als Erzieher*in oder Sozialpädagogische Assistenz Kinder beim Entdecken, Forschen und Spielen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Studentenwerk SH beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wenn du mehr über Nachhaltigkeit in unserer Hochschulgastronomie wissen möchtest, dann findest du hier Informationen.
Ob Putzplan, Einkaufszettel oder Wochenplaner – hier findest du das richige für die Organisation deines (Studien-)Alltags. Für den Spaß gibt es außerdem ein Brettspiel und vieles mehr.
Mit dem Projekt "Zweisam statt einsam" bringt das Studentenwerk SH Studierende und alleinstehende Senior*innen zusammen, damit sie gemeinsam Zeit verbringen können.