Das Programm „Zweisam statt einsam. Das Generationstandem in Kiel“ soll Jung und Alt näher zusammenbringen und einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Das Studentenwerk SH ist bei den Info-Tagen der CAU vom 16. bis zum 18.03. mit verschiedenen Veranstaltungen mit dabei, informiert und beantwortet Fragen der Studierenden.
Das Land Schleswig-Holstein hat wegen der Corona-Pandemie erneut die Regelstudienzeit verlängert. Das hat auch Auswirkungen auf das BAföG.
Viele Studierende haben einen BAföG-Antrag abgegeben und warten zurzeit auf die Bearbeitung. Warum diese gerade länger als gewöhnlich dauert, erfahrt ihr hier.
Wegen der Corona-Krise ist das Studentenwerk Schleswig-Holstein zurzeit nur eingeschränkt erreichbar. Hier erhaltet ihr einen Überblick über alle Sprechzeiten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen.
Begleiten Sie als Erzieher*in Kinder beim Entdecken, Forschen und Spielen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur Lösung von persönlichen Konflikten und Problemen bietet dir das Studentenwerk Schleswig-Holstein psychologische Hilfe und Unterstützung. Mehr Infos findest du hier.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, mit der Überbrückungshilfe.
Du brauchst Abwechslung für die ständigen Videocalls mit Freunden, Familien oder Komiliton*innen? Dann probier gerne unser Zoom-Bingo aus!