Nr. 3/2020 | Kiel, 10.01.2020
Die Theatergruppe „Cameo“ präsentiert „Radio Nightmare“
Am 18. Februar 2020 um 20.00 Uhr feiert die studentische Theatergruppe „Cameo“ mit „Radio Nightmare“ Premiere auf der Bühne im Großen Saal der Mensa I am Westring.
Schaurige Grüße werden durch den Äther geschickt. „Radio Nightmare“ heißt das Programm, das diese eine Nacht beherrschen wird.
Das Grauen ist in der Stadt. Nichts ist mehr, wie es einst war. Die physikalischen Gesetze sind außer Kraft gesetzt. Jegliche Erklärungen führen ins Dunkle. Die Mächte der Finsternis werden stärker. Es ist Halloween. Doch zum ersten Mal wird aus dem Fest ein Kampf ums Überleben. Umherwandelnde Geister, Zombies, Nachtmahre und sämtliche Kreaturen des Grauens verbreiten Schrecken und Angst unter den Menschen. Längst vergangene Verbrechen sollen gesühnt werden.
Ein Frauenmörder treibt sein Unwesen in der Stadt. Er wird gejagt von der Auftragskillerin Lina Raymond, die allerdings selbst zur Gejagten wird. Als die junge Gerichtsmedizinerin Julie und die todgeweihte Anne ihre grausigen Entdeckungen machen, bemerken sie schnell, dass sie eines verbindet. Etwas, das sie nie für möglich hielten. Versinkt alles im tiefschwarzen Chaos oder gibt es ein Entkommen?
Die Theatergruppe „Cameo“ bringt ein Horrortheaterstück auf die Bühne, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Schaurig, nervenzerreibend, aber auch humorvoll in Szene gesetzt von Søren Braack. Geschrieben von Christian Kock. Altersempfehlung: ab 16 Jahren.
(1.473 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Aufführungsort:
Bühne im Großen Speisesaal der Mensa I (1. OG), Westring 385, 24118 Kiel
Termine:
18. (Premiere), 20., 24., 25. und 26. Februar 2020, jeweils um 20.00 Uhr
Karten:
Preis: 6 Euro
Erhältlich im Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, Westring 385, Gebäude der Mensa I, Zi. 7, 24118 Kiel, oder im ICK-Punkt (Sechseckbau)
Infotelefon: (0431) 8816-137 (Mo–Do 10–15 Uhr, Fr 10–14.30 Uhr)
E-Mail: kultur@studentenwerk.sh
www.studentenwerk.sh
Einlass/Abendkasse ab 19.30 Uhr
Angehängte Medien
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Verwendung.
PDF herunterladenArchiv
Ansprechpersonen
Kerstin Klostermann
Pressesprecherin
Tel.: 0431 8816-145
Mobil: 0170-2477461
Fax +49-431-8816-138
E-Mail:
klostermann@studentenwerk.sh