Nr. 26/2019 | Kiel, 07.10.2019
Die Theatergruppe „Schneegestöber“ zeigt „Noch Eine Weihnachtsgeschichte“
In der Vorweihnachtszeit präsentiert die studentische Theatergruppe „Schneegestöber“ vom 29. November bis 20. Dezember 2019 „Noch Eine Weihnachtsgeschichte“, frei nach Charles Dickens, auf der Bühne im Großen Speisesaal der Mensa I am Westring.
Mr. Ebenezer Scrooge führt ein Leben, das so aussieht: Er treibt Geld ein, treibt Geld ein und treibt Geld ein. Seinen Mitmenschen begegnet er verbittert und gleichgültig, Spaß hat er nie. Ganz besonders verabscheut er die Weihnachtszeit. Mit solchem „Humbug“ will er nichts zu tun haben. Das hat die vergangenen Jahre gut funktioniert, doch in diesem Jahr ist alles anders.
Am Weihnachtsabend sucht der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley den alten Geizhals heim und warnt ihn: Wenn er nicht bald etwas ändere, würde Scrooge nach seinem Tod für immer eine schwere Kette mit unnützen Reichtümern hinter sich herziehen und niemals Frieden finden. Doch damit nicht genug – er kündigt dem Alten auch noch das Erscheinen von drei Weihnachtsgeistern an. Diese nehmen Scrooge auf eine wundersame Reise durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit und zeigen ihm die Welt, wie er sie noch nie gesehen hat.
„Noch Eine Weihnachtsgeschichte“ adaptiert das weltbekannte Märchen neu und kombiniert dabei die Ernsthaftigkeit der Geschichte um die von Charles Dickens ersonnene Figur mit der besonderen Stimmung, die Weihnachten umgibt. Da der Theatersaal im Sechseckbau aufgrund von Brandschutzmängeln gesperrt ist, findet die Aufführung auf der Ersatzbühne im ersten Obergeschoss des Großen Speisesaals der Mensa I statt. Altersfreigabe: ab 10 Jahren.
(1.685 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Aufführungsort:
Bühne im Großen Speisesaal der Mensa I (1. OG), Westring 385, 24118 Kiel
Termine:
Freitag, 29.11.2019 um 20.00 Uhr (Premiere)
Sonntag, 01.12.2019 um 15.00 Uhr
Dienstag, 03.12.2019 um 19.00 Uhr
Mittwoch, 04.12.2019 um 19.00 Uhr
Freitag, 06.12.2019 um 20.00 Uhr
Sonntag, 08.12.2019 um 15.00 Uhr
Montag, 09.12. um 19.00 Uhr
Samstag, 14.12. um 20.00 Uhr
Sonntag, 15.12. um 15.00 Uhr
Dienstag, 17.12. um 19.00 Uhr
Mittwoch, 18.12. um 19.00 Uhr
Freitag, 20.12.2019 um 20.00 Uhr (Derniere)
Karten:
Preis: 6 Euro
Erhältlich im Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, Westring 385, Gebäude der Mensa I, Zi. 2, 24118 Kiel, oder im ICK-Punkt (Sechseckbau)
Infotelefon: (0431) 8816-137 (Mo–Do 10–15 Uhr, Fr 10–14.30 Uhr)
E-Mail: kultur@studentenwerk.sh
Einlass/Abendkasse jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
Angehängte Medien
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Verwendung.
PDF herunterladenArchiv
Ansprechpersonen
Kerstin Klostermann
Pressesprecherin
Tel.: 0431 8816-145
Mobil: 0170-2477461
Fax +49-431-8816-138
E-Mail:
klostermann@studentenwerk.sh