Nr. 30/2018 | Kiel, 05.12.2018
Die Theatergruppe „Prototypen¹“ präsentiert Oscar Wildes „Ernst sein ist alles“
Am 25. Januar 2019 um 20.00 Uhr feiert die studentische Theatergruppe „Prototypen¹“ mit Oscar Wildes Spätwerk „Ernst sein ist alles – eine triviale Komödie für ernsthafte Leute“ Premiere im ICK-Punkt des Studentenwerks Schleswig-Holstein.
In dieser spritzigen und wortwitzreichen Lügnerkomödie stehen Jack und Algernon im Mittelpunkt, zwei junge Lebemänner in ihrer Hochblüte. Sie genießen rauschhaft das Leben, erfinden dazu auch fiktive Verwandte und Freunde, um sich unangenehmen gesellschaftlichen Verpflichtungen zu entziehen und dem Müßiggang frönen zu können.
Doch alles verändert sich, als die gute alte Liebe ins Spiel kommt. Die angebeteten Frauen Gwendolen und Cecily könnten unterschiedlicher nicht sein. Und doch verbindet die beiden Damen eine merkwürdige Eigenart: Sie wollen sich nur in Männer verlieben, die den Vornamen Ernst tragen. Da hilft wohl nur eine göttliche Hand: eine Taufe.
Dem jungen Doppelglück scheint daher zunächst nichts im Wege zu stehen, doch dann gibt es da immer noch die sittenstrenge Lady Bracknell, eine graue Eminenz, Spitze von Moral und Anstand, zugleich Algernons Tante. Sie nimmt die Heiratsbewerber genau unter die Lupe. Die Verstrickungen scheinen kein Ende zu nehmen, das Stück führt sich ad absurdum, bis schlussendlich das Wunschdenken über die „Wahrheit“ siegt.
Wildes Erfolgsstück karikiert nicht nur gekonnt die britische Oberschicht Ende 1900, sondern thematisiert auch verschiedene soziale Konflikte. Die Inszenierung von Studentin Madita Dreher bietet eine präzise, aber auch nuancenreiche Charakterdarstellung, die Wildes doppelbödige Dialoge zum Leben erweckt.
(1.698 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Aufführungsort:
ICK-Punkt des Studentenwerks Schleswig-Holstein (Sechseckbau), Westring 385, 24118 Kiel
Termine:
25. Januar (Premiere), 27., 29. Januar, 1. und 2. Februar 2019, jeweils um 20.00 Uhr
Karten:
Preis: 6 Euro
Erhältlich im Kulturbüro des Studentenwerks Schleswig-Holstein, Westring 385, Gebäude der Mensa I, Zi. 2, 24118 Kiel, oder im ICK-Punkt (Sechseckbau)
Infotelefon: (0431) 8816-137 (Mo–Do 10–15 Uhr, Fr 10–14.30 Uhr)
E-Mail: kultur@studentenwerk.sh
Einlass/Abendkasse ab 19.30 Uhr
Angehängte Medien
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Verwendung.
PDF herunterladen