Nr. 27/2018 | Kiel, 19.11.2018
PETA bewertet Kieler Mensen erneut als veganfreundlich
(Nr. 27/2018 | Kiel, 19.11.2018) Heute hat die Tierrechtsorganisation PETA wieder die veganfreundlichsten Mensen in Deutschland ausgezeichnet. Unter ihnen sind auch die Mensa II und die Mensa Kesselhaus des Studentenwerks Schleswig-Holstein in Kiel.
„Falafel an Persischem Reis mit Pfirsich-Tomaten-Marmelade“ und „Gefüllte Ravioli mit Kürbisragout mit Rucola“ – unter anderem wegen dieser Gerichte zählen die Mensa II auf dem Campus der Christian-Albrechts-Universität und die Mensa Kesselhaus auf dem Campus der Muthesius Kunsthochschule laut einer aktuellen Bewertung der Tierrechtsorganisation PETA zu den Top-Adressen unter den veganfreundlichsten Mensen Deutschlands.
Insgesamt bewarben sich deutschlandweit 37 Studenten- und Studierendenwerke für die Auszeichnung – so auch das Studentenwerk Schleswig-Holstein, dessen zwei Kieler Mensen wie im Vorjahr mit jeweils drei Sternen bewertet wurden. „Wir erfüllen mit beiden Häusern alle Kriterien“, freut sich Mensaleiter Jan-Alexander Hentenaar. „Wir bieten täglich mindestens ein veganes Gericht, Pflanzenmilch zum Kaffee sowie regelmäßig vegane Desserts an.“
Darüber hinaus schult der Mensaleiter sein Personal regelmäßig, sodass die veganen Speisen fachkompetent zubereitet und die Gäste bei der veganen Speisenauswahl umfassend beraten werden. Beschäftigte der Mensen und Cafeterien nahmen zuletzt im Herbst an veganen Workshoptagen teil, um neue Rezeptideen auszuprobieren. Diese fanden sich unter anderem in einer veganen Aktionswoche vom 29. Oktober bis zum 2. November 2018 wieder, bei der landesweit über 8.000 vegane Gerichte verkauft wurden, 12 Prozent mehr als sonst.
Das Interesse an veganen Angeboten ist in den Mensen des Studentenwerks SH in diesem Jahr deutlich gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Während 2017 durchschnittlich 12 Prozent der Gäste ein veganes Gericht wählten, sind es inzwischen 18 Prozent. Mit 25 Prozent gehen mit Abstand die meisten veganen Essen in der Mensa II und in der Mensa Kesselhaus über die Theke.
„Es überrascht mich nicht, dass das Interesse an veganer Ernährung an den beiden ausgezeichneten Mensen so hoch ist“, erklärt Hentenaar. Laut einer Studie des Deutschen Studentenwerks sei eine Orientierung an einer veganen/vegetarischen Ernährung verstärkt im Bereich der Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften, den Sozialwissenschaften sowie im Sozialwesen und Lehramt zu finden.
(2.398 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Weitere Informationen zur Auszeichnung „Vegan-freundlichste Mensa“ von PETA gibt es hier:
https://www.peta.de/drei-sterne-fuer-studentenwerk-schleswig-holstein-peta-zeichnet-die
https://www.peta.de/Mensa-2018
Angehängte Medien
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Verwendung.
PDF herunterladen