Nr. 31/2017 | Kiel, 11.10.2017
Großflächige Werbung für „Wohnen für Hilfe“
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2017/18 rückt das Studentenwerk Schleswig-Holstein sein soziales Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“ durch Außenwerbung im Kieler Stadtgebiet in den Fokus.
„Biete Zimmer – Suche Hilfe!“ lautet das Motto des vom Studentenwerk SH initiierten sozialen Wohnprojekts, das seit heute auf zehn großen Plakatwänden an markanten Stellen in der Landeshauptstadt auf sich aufmerksam macht. „Die Kampagne kommt genau zum richtigen Zeitpunkt“, sagt Projekt-Koordinatorin Alexandra Dreibach. „Momentan suchen wieder unzählige Erstsemester nach Wohnraum.“
„Wohnen für Hilfe“ vermittelt seit August 2012 Wohnpartnerschaften zwischen Familien, älteren oder behinderten Menschen und Studierenden. Das Besondere: Die Studierenden zahlen keine oder nur eine geringe Miete und leisten stattdessen praktische Hilfe wie Kochen, Rasenmähen oder Babysitten. Eine Stunde Arbeit im Monat für einen Quadratmeter Wohnraum lautet die Faustregel.
Mit der Initiative möchte das Studentenwerk SH der Wohnungsnot bei Studierenden entgegenwirken. In Kiel studieren aktuell rund 34.000 angehende Akademikerinnen und Akademiker, die auf preisgünstigen Wohnraum angewiesen sind. „Unser Projekt bringt zwei Gruppen zusammen, deren Bedürfnisse sich gut ergänzen: Menschen mit Hilfsbedarf und vorhandenem Wohnraum mit wohnungssuchenden Studierenden“, so Dreibach.
Gefördert wird „Wohnen für Hilfe“ durch das Land Schleswig-Holstein sowie die Stadt Kiel. Die Plakat-Aktion wird von den Firmen Ströer und Thomsen Werbemittelvertrieb unterstützt.
Wer sich für eine Wohnpartnerschaft interessiert, meldet sich bitte bei Projektkoordinatorin Alexandra Dreibach unter 0431 8816314 oder wohnenfuerhilfe@studentenwerk.sh.
(1.747 Zeichen)
Über Ströer:
Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein führendes digitales Multi-Channel-Medienhaus und bietet werbungtreibenden Kunden individualisierte und voll integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette an. Zudem offeriert Ströer mit dem eigenen Dialogmarketing-Segment seinen Kunden umfassende Lösungen im performanceorientierten Vertrieb. Im Digital Publishing publiziert das Unternehmen Premium-Inhalte über alle digitalen Kanäle und bietet mit Angeboten wie t-online.de und Special-Interest-Portalen eines der reichweitenstärksten Netzwerke Deutschlands.
Über Thomsen Werbemittelvertrieb:
Die J. Thomsen Werbemittelvertrieb GmbH bietet seit 1986 Plakatierung und Flyerverteilung in Kiel, Schleswig-Holstein sowie im gesamten Bundesgebiet an. Das Dienstleistungsunternehmen versteht sich als Anbieter komplexer Lösungen für Werbebotschaften und begleitet Kunden vom Layout bis zur konkreten Umsetzung der Werbemaßnahme – sei es draußen auf der Straße oder drinnen in den vielfältigen mit Flyern und Plakaten belieferten Locations wie Kneipen, Einzelhandelsgeschäften oder Kulturstätten.
PDF herunterladenArchiv
Ansprechpersonen
Kerstin Klostermann
Pressesprecherin
Tel.: 0431 8816-145
Mobil: 0170-2477461
Fax +49-431-8816-138
E-Mail: klostermann@studentenwerk.sh