Nr. 17/2017 | Flensburg, 13.06.2017
Studentenwerk SH und Flensburger ASten spenden für den guten Zweck
Insgesamt 750 Euro kamen bei einer gemeinsamen Spendenaktion des Studentenwerks SH und der Flensburger ASten zugunsten der beiden gemeinnützigen Vereine Sprache für Alle e. V. und Sportpiraten Flensburg e. V. zusammen. Gestern fand die symbolische Scheckübergabe auf dem Campus Flensburg statt.
Susann Schrader und Torsten Schmidt vom Studentenwerk SH sowie Paul Weber und Jörn-Ole Schlotthauer von den Flensburger ASten überreichten am gestrigen Montagnachmittag, den 12. Juni, auf dem Campus der Flensburger Hochschulen jeweils einen symbolischen Scheck in Höhe von 375 Euro an Daniela Jäschke von Sprache für Alle e. V. und Katja Wrobel von Sportpiraten Flensburg e. V.
Das Geld wurde im Zuge einer Tauschaktion der Campus Card, einer aufladbaren Chipkarte, die zum bargeldlosen Bezahlen in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks SH dient, gesammelt. „Wir haben den Sicherheitsstandard unserer Campus Card erhöht“, erklärt Hochschulgastronomie-Leiter Torsten Schmidt. „Deshalb mussten die Studierenden in den letzten Monaten ihre alte gegen eine neue moderne Karte tauschen.“ Beim Tausch konnten die Kaution in Höhe von 2,50 Euro sowie der Restbetrag der alten Karte auf Wunsch gespendet werden.
„Wir freuen uns, dass dank der Spendenbereitschaft der Studierenden insgesamt 750 Euro zusammengekommen sind“, sagt Susann Schrader, Geschäftsführerin des Studentenwerks SH. Die ASten der Europa-Universität und der Hochschule Flensburg wählten bei der gemeinsamen Aktion die beiden gemeinnützigen Flensburger Vereine aus, denen das Geld nun zugutekommt.
Sprache für Alle e. V. bietet Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten sowie Geflüchtete und unterstützt beim Ankommen in der Fördestadt. Viele der Kurse werden von Studierenden des Bereiches „Deutsch als Zweitsprache“ der Europa-Universität Flensburg gegeben. Sportpiraten Flensburg e. V. fördert eine bewegungs- und sportbezogene Jugendarbeit sowie den Betrieb des BMX- und Skateparks Schlachthof. Auch hier besteht eine enge Kooperation mit der Europa-Universität und den Studierenden des Teilstudiengangs „Sport“.
(2.143 Zeichen)
Angehängte Medien
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Verwendung.
PDF herunterladenArchiv
Ansprechpersonen
Kerstin Klostermann
Pressesprecherin
Tel.: 0431 8816-145
Mobil: 0170-2477461
Fax +49-431-8816-138
E-Mail: klostermann@studentenwerk.sh