Ausbildung
Das Studentenwerk SH bildet jedes Jahr und in verschiedenen Berufen aus. Je nach Ausbildungsberuf durchläufst du mehrere Abteilungen und bist in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Durch die vielen verschiedenen Aufgabenfelder ist die Ausbildung im Studentenwerk SH sehr abwechslungsreich und bietet einen guten Einblick in die Struktur eines mittelständischen Unternehmens. Deine Kolleginnen und Kollegen begleiten dich durch deine Ausbildung und unterstützen dich mit gezielter Vorbereitung auf deine Prüfungen. Die Azubis des Studentenwerks treffen sich regelmäßig und organisieren zum Beispiel den Sporttag des Unternehmens. Außerdem gestalten sie unsere Azubi-Broschüre und vertreten das Unternehmen auf Jobmessen.
Außerdem erwarten dich bei uns:
- Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben
- Eigenständiges Arbeiten
- Überwiegend flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Ausbildungsvergütungstarifvertrag TVA-L BBiG
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Übernahmesicherheit von 6 Monaten nach Abschluss der Ausbildung
Jeder mit einem Schulabschlusszeugnis kann sich bei uns bewerben. Dabei ist es egal, ob du eine Hauptschule, eine Realschule, eine Gesamtschule oder ein Gymnasium besucht hast. Ausbildungsbeginn ist immer am 1. August. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest du hier.
Wenn du noch mehr über die Ausbildung im Studentenwerk SH erfahren möchtest und dir einen Eindruck von der Arbeit der Azubis möchtest, kannst du in der Azubi-Broschüre weiterlesen oder auf unserem Instagram-Kanal vorbei schauen.
Wir freuen uns auf dich!