Kommunikation und Kultur
Wir gestalten das Bild in der Öffentlichkeit und bringen Kultur auf den Campus.
Die Abteilung „Kommunikation und Kultur“ des Studentenwerks SH verbindet zwei miteinander verwandte Bereiche, in denen folgende Berufe verteten sind: Abteilungsleitung, Sachbearbeiter/-innen, Referenten/innen sowie ein/e Junior PR-Referent/-in. Die Abteilung kümmert sich um das kulturelle Angebot des Studentenwerks SH wie Kurse und Workshops von Malen bis Fotografieren sowie kulturelle Events wie Lesungen und Filmeabende. Außerdem ist das Team für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, die vom Erstellen von Werbemitteln über das Schreiben von Pressemitteilungen bis zur Betreuung der Website und Social-Media-Kanäle reicht.
Im ICK-Punkt, einem Info-Punkt auf dem Campus der CAU, erhalten Studierende allgemeine Grundauskünfte und Hinweise zu den Leistungsbereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, Ausbildungsförderung (BAföG), Psychosoziale Beratung/Familie/Internationales und Kommunikation und Kultur des Studentenwerks Schleswig-Holstein.
Unsere Leistung in Zahlen: 106 Kurse und Workshops, 1.193 Teilnehmer/innen, 36 Theater-, Film- und Fotogruppen mit 396 Mitgliedern, 41 Events, 12.000 Gäste im Jahr 2016, mehr als 6.000 Follower auf den Social-Media-Kanälen.
Teilen Sie unser Engagement für Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungsmanagement? Dann laden wir Sie ein, Teil unseres Teams zu werden!
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Ansprechpersonen
Bewerbungs-Infos
Sie möchten weitere Informationen zu den von uns ausgeschriebenen Stellen bekommen oder haben Fragen zu unserem Bewerbungsverfahren?
Dann schreiben Sie eine Mail an:
bewerbung@studentenwerk.sh