Wohnen
Bezahlbares Wohnen ist uns ein besonders wichtiges Anliegen, deshalb betreibt das Studentenwerk 20 Wohnheime in Schleswig-Holstein. Bei stetig steigenden Studierendenzahlen, explodierenden Mietpreisen und überhitzten Wohnungsmärkten findet ihr in den Wohnheimen ein bezahlbares Zuhause in der Nähe eurer Hochschule. Außerdem lernt ihr schnell andere Studierende kennen, zum Beispiel in den Gemeinschaftsräumen der Wohnheime. Davon profitieren besonders ausländische Studierende, an die die Zimmer und Apartments gezielt vermietet werden.
Voraussetzung für einen Mietvertrag ist die gültige Studienbescheinigung, die während des laufenden Semesters abgegeben werden muss. Eine Studienbescheinigung ist für die Bewerbung noch nicht erforderlich. Die Vergabe der Wohnheimplätze erfolgt nach dem Verlosungsverfahren.
Unsere Mieten sind Inklusivmieten, das heißt, alle Betriebskosten einschließlich Wasser, Strom und Heizung sind bereits enthalten. Die meisten Zimmer sind möbliert (Bett, Schrank, Tisch, Stuhl, Regal) und Küchen mit Herd und Kühlschrank können genutzt werden. Küchengeräte, Besteck, Koch- und Essgeschirr gehören nicht zur Küchenausstattung. Viele Wohnheime verfügen über Waschküchen, Fahrradkeller und Parkplätze.
Die verschiedenen Wohnheime bieten unterschiedliche Wohnformen:
- Einzelapartments: Einzimmerwohnung mit Bad/Dusche und WC, z. T. Küche/Kochnische zur alleinigen Nutzung
- Einzelzimmer in WG: ein Zimmer zur alleinigen Nutzung mit gemeinschaftlicher Nutzung von Küche, Bad/Dusche und WC innerhalb einer Wohngemeinschaft
- Einzelzimmer auf dem Flur: ein Zimmer zur alleinigen Nutzung mit gemeinschaftlicher Nutzung von Küche, Bad/Dusche und WC auf einem Flur
- Außerdem gibt es in den Wohnheimen barrierefreie Apartments und Wohnungen für Studierende mit Kind.
Die Kaution beträgt für Zimmer und Apartments 300 €, für Wohnungen 350 € und wird nicht verzinst.
Wir beraten dich gerne zu den jeweiligen Wohnheimen und bei Fragen zum Wohnantrag oder zu unserem Projekt „Wohnen für Hilfe“. Aktuell erreichst du uns am besten per E-Mail.
Ansprechpersonen
Aktuell erreichst du uns am besten per E-Mail
Das Team der Wohnheimverwaltung:
Katrin Bischoff
Leitung Wohnheimverwaltung
(zuständig für PHH und MKH in Kiel)
Tel.: 0431 8816-318
Julia Singh
(zuständig für EOH und DOH in Kiel, alle Wohnheime in Flensburg (außer Haus Flensburg))
Tel.: 0431 8816-316
Petra Carstens
(zuständig für Bremerstraße, PAH, Studentendorf in Kiel, alle Wohnheime in Lübeck, Haus Flensburg)
Tel.: 0431 8816-317
Merle Petersen
(zuständig für EOH, CAH und Dietrichsdorf in Kiel, Wedel und Heide)
Tel.: 0431 8816-315