Plakatwerbung für „Wohnen für Hilfe“
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2019/20 rückt das Studentenwerk Schleswig-Holstein sein soziales Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“ durch Außenwerbung im Kieler Stadtgebiet in den Fokus. „Biete Zimmer – Suche Hilfe!“ lautet das Motto des vom Studentenwerk SH initiierten sozialen Wohnprojekts, das seit Montag auf zehn großen Plakatwänden und zuvor auf 50 A1-Plakaten an markanten Stellen in der Landeshauptstadt auf sich aufmerksam macht.
„Wohnen für Hilfe“ vermittelt seit August 2012 Wohnpartnerschaften zwischen Familien, Senioren*innen oder Menschen mit Behinderung und Studierenden. Das Besondere: Die Studierenden zahlen keine oder nur eine geringe Miete und leisten stattdessen praktische Hilfe wie Kochen, Rasenmähen oder Babysitten. „Eine Stunde Hilfe im Monat für einen Quadratmeter Wohnraum“ lautet die Faustregel.
Mit der Initiative möchte das Studentenwerk SH der Wohnungsnot bei Studierenden entgegenwirken. In Kiel studieren aktuell rund 35.000 angehende Akademikerinnen und Akademiker, die auf preisgünstigen Wohnraum angewiesen sind. Gefördert wird „Wohnen für Hilfe“ durch das Land Schleswig-Holstein sowie die Stadt Kiel. Die Plakat-Aktion wird von den Firmen Ströer und Thomsen Werbemittelvertrieb unterstützt.