Kindertagesstätte für Studentenkinder Lübeck
Unsere Einrichtung arbeitet situations- und lebensorientiert. Das bedeutet, dass die Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen der Kinder sowie ihre jeweilige Lebenssituation Ausgangslage unserer Planung sind.
Unsere Ansicht des
im emotionalen Bereich (zum Beispiel Gefühle/Empfindungen kennen lernen und ausdrücken können)Kindes ist eine ganzheitliche: Wir wollen es in seiner gesamten Entwicklung wahrnehmen und in allen dazugehörigen Bereichen fördern:
- im motorischen Bereich (zum Beispiel Grundwissen über den eigenen Körper erlangen, Bewegungsabläufe erlernen und weiterentwickeln)
- im sozialen Bereich (zum Beispiel menschliche Kontakte herstellen und vertiefen)
- im kognitiven Bereich (zum Beispiel Wissen aufnehmen, verarbeiten lernen und mit bereits vorhandenem Wissen sinnvoll vernetzen)
- im kreativen Bereich (zum Beispiel Fantasie entwickeln und Ausdrucksmöglichkeiten dafür finden)
In unserer Einrichtung setzen wir dieses in altersgemischten Gruppen um, da sich in dieser Gruppenform Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen erleben. Wir bieten den Kindern zudem gruppenübergreifend die Möglichkeit, eigeninitiativ oder in angebotenen Projekten Kontakte zu knüpfen und zu nutzen – auch in altershomogenen Kleingruppen.
Die Konzeption der Kita wird zurzeit überarbeitet und dir hier bereit gestellt, wenn sie abgeschlossen ist. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann nutze bitte unseren Antrag auf Aufnahme, um dich auf unsere Warteliste setzen zu lassen.
Die Kita wird durch unseren Elternverein tatkräftig unterstützt. Nähere Informationen findest du unter elternanschuetz.wordpress.com .
Ansprechpersonen
Kindertagesstätte für Studentenkinder Lübeck
Anschützstr. 9
23562 Lübeck
Leiterin: Christiane Hinz
Tel.: (0451) 5 18 37
Fax: (0451) 5 02 70 00
kita.hl@studentenwerk.sh
Alter: 1 Jahr bis Schuleintritt
Gruppen: 1 Krippengruppe, 4 altersgemischte Gruppen
Plätze: 70
Öffnungszeiten: