Kindertagesstätte im Wissenschaftspark
Kinder sind von Natur aus neugierig, begeisterungsfähig, motiviert und stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Wir sehen die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, die ganzheitlich lernen, und bieten ihnen den nötigen Raum und die entsprechende Unterstützung, um sich ihre Welt zu erschließen.
Wir bieten feste Gruppenstrukturen, um den Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu geben. Sichere und stabile Bindungen zu den Bezugspersonen in den Gruppen sind Grundvoraussetzung für die Selbstbildungsprozesse und die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder.
Bewegung nimmt einen großen Stellenwert in unserer Kita ein. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten auf dem Außengelände, in der Turnhalle und in den Gruppenräumen ermöglichen den Kindern positive Körpererfahrungen und tragen zur Gesundheit der Kinder bei.
In einer Elementargruppe unserer Kita verfolgen wir ein bilinguales Konzept. Eine pädagogische Fachkraft spricht nur deutsch und die zweite pädagogische Fachkraft nur englisch. So werden die Kinder frühzeitig mit einer Zweitsprache und der Sprachmelodik vertraut gemacht und entscheiden selbst, ob sie englisch oder deutsch antworten.
Die Konzeption der Kita wird zurzeit überarbeitet und dir hier bereit gestellt, wenn sie abgeschlossen ist. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, nutze bitte unseren Antrag auf Aufnahme, um dich auf die gemeinsame Warteliste der Kieler Kindertagesstätten des Studentenwerkes setzen zu lassen.
Ansprechpersonen
Kita im Wissenschaftspark
Einsteinstr. 3
24118 Kiel
Leiterin: Grit Ruddies
Tel.: (0431) 88 78 49 39
Fax: (0431) 88 78 49 38
kita.wissenschaftspark@
studentenwerk.sh
Alter: 1 Jahr bis Schuleintritt
Plätze: 111
Gruppen: 3 Krippengruppen,
3 Elementargruppen,
1 altersgemischte Gruppe
Öffnungszeiten: