Sozialberatung Internationales
Die Sozialberatung Internationales unterstützt internationale Studierende bei Fragen und Schwierigkeiten aller Art.
Du kannst uns kontaktieren oder persönlich unsere Beratungsstelle besuchen,
wenn du Fragen und Probleme hast, zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Alltag in Deutschland
- Wohnen mit anderen
- Integration
- negative Erfahrungen mit anderen
- Konflikte aller Art
- ...
oder, wenn du Informationen brauchst, zum Beispiel zu diesen Themen:
- wie du andere/deutsche Leute kennenlernst
- wie du dein Studium finanzierst
- über Krankenversicherungen
- über Jobben in Deutschland (Jobsuche, Rechtliches, ...)
- wie du in Deutschland mit wenig Geld leben kannst
- wie du deine Freizeit gestalten kannst
- ...
oder, wenn du einfach mit jemandem reden möchtest.
Wir möchten dich unterstützen – für ein erfolgreiches Studium und für unvergessliche Erfahrungen während deiner Zeit in Norddeutschland!
Sozialberatung Internationales
Beratungszentrum Studentenwerk SH
Leibnizstraße 12–14 (Mensa II) in Kiel
Zimmer 01
sozialberatung@studentenwerk.sh
Bitte vereinbare telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Die offenen Sprechzeiten der Sozialberatung (ohne Terminanmeldung; auch in Lübeck, Flensburg und Heide) findest du hier: Sozialberatung
Übrigens: Unter Links und Downloads findest du viele interessante Broschüren, Wörterbücher, Hinweise auf Apps und andere Links.
Ansprechpersonen
Sozialberatung:
Heide:
Nana Wendt
wendt@studentenwerk.sh
Lübeck:
Stefanie Prüss
pruess@studentenwerk.sh
Flensburg:
Janne Marie Wolter
wolter@studentenwerk.sh
Kiel:
Johanna Usinger
usinger@studentenwerk.sh