Kindertagesstätte für Studentenkinder Niemannsweg
In unserer pädagogischen Arbeit gehen wir davon aus, dass Kinder offen für alles Neue sind. Sie sind wissbegierig, neugierig und grundsätzlich lernfähig. Unser pädagogischer Ansatz ist davon geprägt, dass wir Kinder als experimentierfreudig, unbefangen, impulsiv und spontan wahrnehmen. Gemäß unserem gesetzlichen Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrag nach dem Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) wollen wir den Kindern in unserer Kindertagesstätte ein vielfältiges Erfahrungsfeld anbieten.
Bei uns erlebt jedes Kind eine Umgebung, in der es seiner individuellen Entwicklung entsprechend seine eigenen ganzheitlichen Bildungsprozesse selbstständig organisiert. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen die Erziehung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und die Förderung der individuellen Entwicklung. Durch eine gute Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Erziehungsfragen unterstützen wir die Eltern und bereiten die Kinder gemeinsam für das weitere Leben vor. Die pädagogischen Fachkräfte schaffen einen Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die Eltern geborgen und aufgehoben fühlen sollen.
Mit unseren praktischen Angeboten, unserer oft jahrelangen Berufserfahrung und unserem qualifizierten Wissen stehen wir den Eltern familienergänzend und -begleitend zur Seite. Durch wiederkehrende Ereignisse wie Mahlzeiten, Morgenkreise oder „Kuschelzeiten“ geben wir eine Struktur vor, die den Kindern als Orientierung im Tagesablauf dient. Mit unseren Angeboten zum Spielen, zum Bewegen, zum Kreativsein, zum Gespräch und zum Ausruhen bieten wir den Kindern einen verlässlichen Rhythmus an, der ihnen Sicherheit bietet.
Die Kinder haben ihren festen Platz in einer Gruppe, können und sollen sich jedoch in den Freispielphasen oder zu bestimmten Angeboten im ganzen Haus bewegen. Diese Gruppenöffnung bietet die Möglichkeit, neue Spielpartner oder Materialien zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln.
Wir verstehen uns als Begleiter und Vorbild für die Kinder. Wir achten darauf, dass wir die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen der Kinder richtig interpretieren und verstehen, um altersentsprechend und situationsgemäß auf sie einzugehen. Wir streben an, die Kinder darin zu unterstützen, ihr eigenes Fühlen, Denken und Handeln in Einklang zu bringen.
Ausführliche Informationen kannst du unserer Konzeption entnehmen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, nutze bitte unseren Antrag auf Aufnahme, um dich auf die gemeinsame Warteliste der Kieler Kindertagesstätten des Studentenwerkes setzen zu lassen.
Die Kita wird voraussichtlich zum 31.08.2024 geschlossen, Betreuungsverträge können nur bis zu diesem Zeitpunkt geschlossen werden.
Ansprechpersonen
Kindertagesstätte für Studentenkinder Niemannsweg
Niemannsweg 153
24105 Kiel
Leiterin: Andrea Gruhn
Tel.: (0431) 8 56 72
Fax: (0431) 8 06 50 24
kita.niemannsweg@
studentenwerk.sh
Alter: 1 Jahr bis Schuleintritt
Plätze: 86
Gruppen: 2 Krippengruppen,
3 Elementargruppen
Öffnungszeiten: